Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Download PDF Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik

Download PDF Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik

Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik Wenn Ihr Leben verändern zu schaffen können, indem sie viel Geld Sie beim Komponieren bereichern kann, warum Sie es nicht versuchen? Sind Sie immer noch sehr verwirrt, wo die Ideen zu bekommen? Haben Sie noch kein Konzept mit genau das, was Sie komponieren gehen? Derzeit benötigen Sie lesen Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik Ein großer Schriftsteller ist ein großer Benutzer zur gleichen Zeit. Sie könnten festlegen , wie Sie komponieren , je nach genau das, was Bücher zu lesen. Diese Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik kann Ihnen helfen, das Problem zu beheben. Es kann unter den besten Quellen für Ihre Komponieren Fähigkeiten zu entwickeln.

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik


Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik


Download PDF Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik

Willkommen in der die meisten abgeschlossen und aktualisierte Website, die zahlreichen Buchlisten bringen. Das ist genau das, was Sie als Führer der Empfehlung für Sie dabei die Diskussion zu erhalten betrachten können, um wirklich besser zu fühlen. Führer, der seine Empfehlung endet jetzt bis Check-out ist Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik Dies ist eines der Bücher, die wir beachten, wie ein Teil der tollen vielen Publikationen aus dem ganzen Welt. Also, wenn Sie die Buchtitel hier finden und suchen, wird es aus zahlreichen Ländern auf dem Planeten sein. Also, es ist so fertig, ist es nicht?

There countless publications that can be the way for getting to the brighter future. It will certainly also feature the different themes from literary fiction, socials, business, religious beliefs, laws, and also lots of other books. If you are perplexed to choose one of the books, you could try Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik Yeah, this book ends up being a much suggested book that lots of people enjoy to review, in every condition.

If you can see just how the book is recommended, you may have to understand who creates this book and also release it. It will really influence the just how individuals will be appreciated to read this book. As right here, Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik can be gotten by looking for in some stores. Or, if you intend to get very easy as well as fast way, just get it in this site. Below, we not just offer you the convenience of reading material, yet likewise quick means to get it. When you need some days to wait to obtain guide, you will obtain the quick respond below.

It is not only to give you the very easy means however additionally to get guide is soft file systems. This is the reason you could obtain guide immediately. By attaching to internet, your possibility to find and also get the Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik asap. By clicking web link that is extended in this website, you can most likely to straight the book website. As well as, that's your time to obtain your favourite book.

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik

Klappentext

1787 übernahm der 23 Jahre alte Johann Friedrich Cotta (1764 -1832) nach dem Jurastudium das nicht eben glanzvolle Familienunternehmen, die Cotta'sche Verlagsbuchhandlung in Tübingen. Als er starb, war er nicht nur der Buchhändlerfürst Deutschlands, Eigentümer zahlreicher Industrieunternehmen, sondern auch der Regent eines Zeitungsimperiums, dessen Glanz bis in unsere Tage strahlt. Fleiß, Fairness und ein Gespür für Themen, die die geistige Elite Deutschlands interessierten, machten diesen Mann, über dessen sparsamen Lebenszuschnitt mancher Zeitgenosse den Kopf schüttelte, zu einem intellektuellen Strategen. Cotta gelang es nicht nur, unter seinem Verlagsnamen Autoren wie Goethe, Schiller, Hölderlin, Schelling, Alexander von Humboldt, Jean Paul und viele andere zu vereinen. Er schuf mit der europaweit berühmten »Allgemeinen Zeitung«, mit dem »Morgenblatt für gebildete Stände«, mit den »Horen« und einem ganzen Strauß von Frauenzeitschriften liberale Diskussionsforen, die nicht selten die Obrigkeit herausforderten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Peter Kaeding, geboren 1942, war nach einem Musikstudium als Buchhändler und Sychronautor tätig und lebte seit 1977 freischaffend in Berlin. Er schrieb u. a. die Biographien »August von Kotzebue - Auch ein deutsches Dichter leben«, »Adolph von Knigge - Begegnungen mit einem freien Herrn« sowie den Roman »Die Avantgarde ist immer vorn«.Peter Kaeding ist im Dezember 2015 verstorben.

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 493 Seiten

Verlag: Cotta; Auflage: 1., (1. März 2009)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783768197120

ISBN-13: 978-3768197120

ASIN: 3768197123

Größe und/oder Gewicht:

16,4 x 3,5 x 23,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

2 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 1.037.089 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Peter Kaeding hat ein wirklich lesenswertes und spannendes Buch geschrieben. Nicht allein, dass er das Leben des Johann Friedrich Cotta (1764-1832) erzählt, die Einbettung dieses wirkungsmächtigen Verlegers und Unternehmers in seine Zeit bietet darüber hinaus ein wirklich historisches Lesebuch von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zu dessen Tod 1832.Mit welchem unternehmerischen Mut, welcher Ehrlichkeit und Zuversicht dieser Mann über seine damalige Württembergische Heimat hinaus gewirkt hat, ist zum Teil atemberaubend.Nicht zuletzt als Verleger der beiden Klassiker Schiller und Goethe hat sich dieser politisch liberal denkende Mann Verdienste erworben, sein diplomatisches Geschick und sein politisches und nationales Gespür für die Notwendigkeiten der Zeit lassen ihn über sich hinaus wachsen.Interessant ist neben dem historischen Rückblick die Einbindung von authentischen Zeugnissen seiner Zeitgenossen, vor denen so manches vertrauliche Wirken verborgen werden musste. Welch wichtige Rolle er bei der Findung des deutschen Nationalstaates einnahm, zeigt der Autor an Hand von historischen Dokumenten und zeitgeschichtlichen Abläufen auf.Cotta hat Großes gewagt, redlich gehandelt und doch war er auch immer von Misstrauen und Missgunst umgeben. Selbst seine als Freunde betrachtete wichtigsten Autoren Goethe und Schiller fühlten sich stets übervorteilt, obwohl Cotta hier als Verleger aus Verbundenheit mehr als großzügig honorierte.Stets investierte er in hoffnungsvolle Talente, seien diese nun literarisch, wissenschaftlich oder politisch angelegt. Rückschläge und Verluste konnten diesen Unternehmer und Freigeist nicht aufhalten; seinen verlegerischen Codex und seine ökonomische Risikobereitschaft sucht man heute wohl vergebens.Ein von der ersten bis zur letzten Zeile spannendes und lesenswertes Buch, das in keiner Bibliothek fehlen sollte.Karin Ellermann

Schiller, Goethe, Herder, Hölderlin, Kleist, Heine, Fichte, Schelling, Alexander von Humboldt. Er hat sie alle verlegt und damit die Cotta'sche Verlagsbuchhandlung in Tübingen und später in Stuttgart zu Weltruhm geführt. Er war immer "in Eil", entfaltete unermüdlich eine Vielzahl von Tätigkeiten und eröffnete sich neue Geschäftsfelder, die ihn nicht nur zu Ruhm, Ansehen und Reichtum verhalfen, sondern ihn zu einem der einflußreichsten Unternehmer seiner Zeit werden ließen: Johann Friedrich Cotta, 1764 - 1832.Rechtzeitig zum 350-jährigen Cotta-Verlags-Jubiläum erschien eine erste umfassende Biographie seines wohl bedeutendsten Vertreters, die den Weg Cottas vom kleinen Verlagsbuchhändler zum einflußreichen Unternehmer nachzeichnet. Kenntnisreich und äußerst detailliert schildert Peter Kaeding diesen Weg. Penibel geanu rekonstruiert er die Verhandlungen zwischen Verleger und Autoren. Man erfährt, wieviele Louisdor, wieviele Taler, wieviele Heller für wieviele Bögen Manuskript gezahlt wurden, mit welchen Bitten um Vorschüsse und andere Zuzahlungen die Autoren an Cotta herantraten, welche zusätzlichen Zuwendungen dieser ausschüttete und wie der Verkauf der Bücher und Zeitschriften verlief. Auch wenn man ahnt, welcher Arbeitsaufwand hinter diesen Recherchen steckt, werden diese Informationen nach der Beschreibung der x-ten Vertragsverhandlung ermüdend und überflüssig.Auf jeden Fall könnte man sich fast schwindlig lesen an diesem aktiven, unternehmerischen Leben in politisch so schwierigen Zeiten und auch wenn die Frage unbeantwortet bleibt, was Cotta angetrieben und motiviert hat, so ist diese detailreiche Biograhie, in der eine fast buchhalterische Auflistung aller Tätigkeiten im Zentrum steht, vermutlich ein recht genaues Spiegelbild seines umtriebigen Lebens, in dem der ökonomische Erfolg kein Ziel an sich ist, sondern immer durch seinen Inhalt ausbalanciert wird. In seiner Tätigkeit als Verleger tritt dieser Balanceakt am augenfälligsten zutage und genau das zu zeigen, ist das Anliegen des Autors. Wie schon in seinen Biographien über August von Kotzebue (1985) und Adolph von Knigge (1991) zeigt Kaeding auch hier eine gewisse ironische Distanz, mit der er vor allem dem ewigen Widerstreit zwischen Ökonomie und geistigem Anspruch begegnet. Und: was immer man über Cotta wissen kann, in dieser Biographie ist es zu finden.

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik PDF
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik EPub
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik Doc
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik iBooks
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik rtf
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik Mobipocket
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik Kindle

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik PDF

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik PDF

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik PDF
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright macchiato-totoro
Back To Top